Zum Inhalt springen

Sonstiges  

Österreichische Behinderten-Tischtennisspieler in Nürnberg zu Besuch

Florian Hartig als Trainingspartner/Special Olympic World Games beginnen morgen in Berlin

Von links: Anastasia Safanova (Bertolt-Brecht-Schule), Peter Sperr, Florian Hartig, Stefanie Heinzle, Robert Segantin (Österreich-Trainer) und Manfred Schäfer. Foto: Wolfgang Popp

Im Rahmen des Host Town Programms war die Stadt Nürnberg für vier Tage Gastgeberin der österreichischen Delegation (rund 110 Personen) für die Special Olympic World Games, die von 17. bis 25. Juni in Berlin (Tischtennis in der Messehalle) stattfinden.

An der Eliteschule des Sports (Bertolt-Brecht-Schule) und an anderen Sportstätten Nürnbergs wurde dabei fleißig trainiert. Schul- und Sportreferentin Cornelia Trinkl begrüßte dort auch lokale Spitzensportlerinnen und -sportler wie Para-Tischtennisspieler Florian Hartig (TV 09 Dietenhofen) und sein Betreuer Peter Sperr, die bei einer gemeinsamen Trainingsstunde mit den Athleten von Special Olympics Vorarlberg (Manny Schäfer und Stefanie Heinzle) mitwirkten, der auch unser Vizepräsident Finanzen Wolfgang Popp beiwohnte. 

Über 7.000 Athletinnen und Athleten aus aller Welt werden zu dieser weltgrößten Sportveranstaltung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung erwartet. Aus Bayern wurde das Unified-Doppel Günther Ritschel (TV 09 Dietenhofen) mit Partner Daniel Strössner (1. FC Sachsen/beide Mittelfranken-Süd) nominiert. Die sogenannten Unified Partner/-innen sind Sportler/-innen ohne geistige Behinderung, die mit Athlet/-innen mit geistiger Behinderung ein Team bilden. 

Am Host Town Programm nahmen neben Nürnberg folgende weitere bayerische Städte teil:

  • Gemeinschaftsbewerbung Landkreis Aschaffenburg & Alzenau: SO Paraguay
  • Ansbach: Laos
  • Landkreis Augsburg: Mali
  • Bamberg: Bahrain
  • Bayreuth: Rumänien
  • Gemeinschaftsbewerbung Coburg & Landkreis Coburg: Togo
  • Ebersberg: Frankreich
  • Erlangen: Serbien
  • Landkreis Freising: Kenia
  • Fürth: Venezuela
  • Garmisch-Partenkirchen: Thailand
  • Landkreis Günzburg: Burkina Faso
  • Hof: Cape Verde
  • Ingolstadt: San Marino
  • Kaufbeuren: Aruba
  • Kempten (Allgäu): Island
  • Landkreis Landsberg am Lech: Bolivien
  • Garching/Ismaning/Unterföhring: Neuseeland
  • Oberhaching/Taufkirchen: Gibraltar
  • Planegg/Gräfelfing: Papua Neu Guinea
  • München: Kanada
  • Neuendettelsau: St. Maarten
  • Oettingen: Kambodia
  • Olching: St. Kitts & Nevis
  • Regensburg & Landkreis Kelheim: Tschechische Republik
  • Rosenheim: Mauritius
  • Straubing: El Salvador
  • Weiden/Oberpfalz & Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab: Ungarn
  • Landkreis Weilheim-Schongau: Kuba
Florian Hartig beim Training mit Manny Schäfer. Foto: Special Olympics Österreich

Ähnliche Nachrichten

Aktuelle Beiträge

Bericht zum Kreistag 2018

Kreistag 2018 in AnsbachAm letzten Kreistag des Tischtennis-Kreises Neustadt/Aisch konnte der Kreisvorsitzende Jochen Müller vom ASV Wilhelmsdorf alle 16 Vereine des Kreises begrüßen. Der Kreistag 2018 fand diesmal am 14.04.2018 um 10:00 Uhr in…

14. April 2018

Einladung zum Kreistag 2018

der diesjährige Tischtennis-Kreistag 2018 des Spielkreises Neustadt/Aisch findet Aufgrund des anschließenden Bezirkstages am Samstag, 14. April 2018, um 10:00 Uhr in Ansbach (Aula der Johann-Steingruber-Schule – Staatliche Realschule ,…

Einzelsport Jugend

Ergebnisse 2. KRLT Schüler B

Das Letzte offizielle BTTV Kreis Neustadt/Aisch Turnier vor der Strukturreform, das 2. Kreisranglistenturnier der Jugend und Schüler B wurde am Sonntag, den 18.03.2018 beim TSV 1860 Scheinfeld ausgetragen. Leider nahmen nur 3 Aktive teil, dadurch…