Zum Inhalt springen

Seniorensport  

Internationale Bayerische Seniorenmeisterschaften 2012

Begeisternde Veranstaltung und herausragende BTTV-Spieler in Ruhpolding

Siegerehrung vor herrlichem Alpenpanorama. Die dreifache Titelträgerin Karin Rauscher auf dem obersten Treppchen rechts im Bild neben ihrer Doppelpartnerin Rosi Berg (Fotos: Jörg Berge).

Die 2. Internationalen Bayerischen Seniorenmeisterschaften im Rahmen der 40+ Masterswoche in Ruhpolding waren erneut ein tolles Aktiverlebnis und organisatorisch wie sportlich ein Riesenerfolg. In 18 Einzel-, Doppel-, Mixed- und Mannschaftsbewerben gingen an den vier Turniertagen insgesamt 128 Teilnehmer aus ganz Deutschland sowie dem Ausland an den Start und waren von der Veranstaltung in den Chiemgauer Alpen restlos begeistert. Turnierleiter Jochen Scheller und sein Organisationsteam ernteten von allen Seiten größtes Lob: »Viele Teilnehmer sagten uns, dass es das beste Tischtennisturnier gewesen sei, das sie je erlebt haben.« 

Karin Rauscher dreifache Titelträgerin 

Lob verdienten sich auch die bayerischen Teilnehmer, die mit zehn ersten Plätzen hervorragend abschnitten. Allen voran Karin Rauscher (FC Bayern München), von deren Titelausbeute ihre kickenden Klubkollegen in dieser Saison nur träumen können: drei Finalteilnahmen - drei Siege. Rauscher gewann im Damen-Einzel der Altersklasse 60 bis 65, zusammen mit Rosi Berg (TSV Oberstdorf) im Doppel (AK 60 bis 75) sowie im Mixed (60 bis 75) mit René Theillout (TTG Netphen/WTTV).  

Zwei »Goldene« für Peter Angerer und Hans Blum

Je zwei Titel gewannen Peter Angerer (TSV Schwabmünchen) und Hans Blum (TSV Dachau). Angerer siegte im Herren-Einzel der AK 40 bis 50 sowie im Doppel gemeinsam mit seinem Solo-Finalgegner und Schwabmünchner Mannschaftskollegen Peter Klaiber. Blum verteidigte seine Titel im Einzel der AK 60 sowie im Doppel mit seinem Dachauer Vereinskollegen Jürgen Wolf. 

Peter Kapitza (TSV Gräfelfing) feierte den Turniersieg im Herren-Einzel der AK 70. Im Damen-Einzel der AK 70 bis 75 war Gisela Fiedler (TSV Nürnberg-Katzwang) die Beste. Im Mannschaftsbewerb der AK 40 bis 50 war das Trio Karin Kahl (SC Biberbach), Johann Lechner (Post SV Traunstein) und Xaver Eschenlohr (TTF Bad Wörishofen) nicht zu bezwingen. 

In der Halle herrschte stets Hochbetrieb.
Turnierleiter Jochen Scheller behielt den Überblick.
Spaß muss sein: Horst Ruell aus Österreich spielte traditionsbewusst in Tracht.

Ähnliche Nachrichten

Aktuelle Beiträge

Bericht zum Kreistag 2018

Kreistag 2018 in AnsbachAm letzten Kreistag des Tischtennis-Kreises Neustadt/Aisch konnte der Kreisvorsitzende Jochen Müller vom ASV Wilhelmsdorf alle 16 Vereine des Kreises begrüßen. Der Kreistag 2018 fand diesmal am 14.04.2018 um 10:00 Uhr in…

14. April 2018

Einladung zum Kreistag 2018

der diesjährige Tischtennis-Kreistag 2018 des Spielkreises Neustadt/Aisch findet Aufgrund des anschließenden Bezirkstages am Samstag, 14. April 2018, um 10:00 Uhr in Ansbach (Aula der Johann-Steingruber-Schule – Staatliche Realschule ,…

Einzelsport Jugend

Ergebnisse 2. KRLT Schüler B

Das Letzte offizielle BTTV Kreis Neustadt/Aisch Turnier vor der Strukturreform, das 2. Kreisranglistenturnier der Jugend und Schüler B wurde am Sonntag, den 18.03.2018 beim TSV 1860 Scheinfeld ausgetragen. Leider nahmen nur 3 Aktive teil, dadurch…